Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für Shu Uemura höchste Priorität. Deshalb ist uns der sichere und vertrauensvolle Umgang mit Ihren personenbezogenen Informationen besonders wichtig.
Mit den folgenden Datenschutzbestimmungen informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wofür wir sie nutzen und wie wir den Schutz Ihrer Privatsphäre gewährleisten.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Shu Uemura GmbH
Beispielstraße 123
12345 Musterstadt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an: [email protected]
Datenarten und Zweck der Verarbeitung
Shu Uemura erhebt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir erheben und verarbeiten Ihre Daten nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt.
Folgende Datenarten können erhoben und zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:
- Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift) zur Kundenverwaltung, Produktempfehlungen, Terminvereinbarungen
- Account-Daten (z.B. Benutzername, Passwort) zur Authentifizierung und Kundenverwaltung
- Bestell- und Zahlungsdaten (z.B. bestellte Produkte, Rechnungs- und Lieferadresse, Zahlungsinformationen) zur Bestellabwicklung
- Interessen und Merkmale (z.B. Geburtstag, Hauttyp, Haarstruktur) für personalisierte Produktvorschläge
- Gesundheitsdaten (z.B. Allergien) zur Beratung und Vermeidung von Risiken
- Feedback und Umfragedaten zur Verbesserung von Produkten und Services
Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Zur Abwicklung von Bestellungen, Lieferung der Ware sowie Rechnungsstellung.
- Einwilligung: Sofern Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben haben. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
- Berechtigte Interessen: Zur Werbung per Post und per E-Mail nach Abwägung unserer und Ihrer Interessen.
- Gesetzliche Verpflichtung: In Fällen, in denen wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, Daten an Behörden weiterzugeben.
Datenweitergabe
Ihre Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
Shu Uemura gibt Ihre Daten nur weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie eingewilligt haben. Empfänger personenbezogener Daten können sein:
- Zahlungsdienstleister, um Zahlungen abzuwickeln
- Versanddienstleister, um Bestellungen auszuliefern
- IT-Dienstleister zur Administration und Absicherung der IT-Infrastruktur
- Werbepartner zur Aussendung unserer E-Mail-Newsletter
- Behörden, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind
Alle Empfänger sind vertraglich oder gesetzlich dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für den angegebenen Zweck zu verwenden.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist:
- Vertragsdaten: Mindestens die gesetzliche Aufbewahrungsfrist, maximal 10 Jahre
- Kontaktdaten: maximal 3 Jahre nach letzter Interaktion
- Account-Daten: maximal 3 Jahre nach Löschung des Accounts
- Einwilligungen: maximal 3 Jahre nach Widerruf der Einwilligung
- Interessen und Merkmale: maximal 3 Jahre nach Erhebung
Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte
Nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen haben Sie folgende Datenschutzrechte, die Sie gegenüber Shu Uemura geltend machen können:
- Auskunftsrecht: Sie können Informationen über die von Ihnen gespeicherten Daten sowie Kopien dieser Daten anfordern.
- Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie eine Berichtigung verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten fordern. Wir löschen Ihre Daten dann, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
- Widerspruchsrecht: Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Widerspruch einlegen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können einen Datenexport Ihrer gespeicherten Daten anfordern.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an [email protected].
Cookies
Auf unserer Website werden sogenannte Cookies eingesetzt. Cookies sind kleine Textdateien, die lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Folgende Cookie-Typen werden eingesetzt:
- Notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Website-Funktionen sicherzustellen.
- Funktionelle Cookies: Diese Cookies ermöglichen komfortablere Funktionalitäten, z.B. Merken von Einstellungen.
- Analyse-Cookies: Wir verwenden Analyse-Cookies, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren.
Sie können die Installation von Cookies verhindern, indem Sie dies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch einige Funktionen der Website eventuell nicht richtig funktionieren.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. Google Analytics verwendet Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google Analytics ermöglicht es uns, Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch die entsprechenden Einstellungen Ihrer Browser-Software verhindern. Allerdings weisen wir Sie darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Social Media Plugins
Auf unserer Website werden Social Media Plugins folgender Anbieter eingesetzt:
Wenn Sie mit Ihrem Nutzerkonto bei dem jeweiligen Social Media Dienst eingeloggt sind, kann dieser die Informationen über Ihren Website-Besuch Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Interaktionen, insbesondere das Nutzen einer Kommentarfunktion oder das Anklicken eines „Like“- oder „Teilen“-Buttons werden ebenfalls an den jeweiligen Anbieter übermittelt.
Details zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch die Anbieter auf deren jeweiligen Webseiten:
Wenn Sie eine Zuordnung von Website-Besuchen zu Ihrem Profil bei dem jeweiligen Dienst vermeiden möchten, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unserer Website aus.
Änderungen der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzbestimmungen gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Neue Versionen werden auf unserer Website veröffentlicht. Bitte besuchen Sie unsere Website regelmäßig und informieren Sie sich über etwaige Updates.
Fragen und Beschwerden
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an [email protected].
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der für Shu Uemura zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
Fazit
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und die sichere Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten sind uns ein großes Anliegen. Wir hoffen, mit diesen Datenschutzbestimmungen einen Überblick darüber gegeben zu haben, welche Daten wir erheben und wofür wir diese nutzen. Sollten Sie noch Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden.